Die besten Talente einstellen und gleichzeitig positive Bewertungen selbst von abgelehnten Kandidat*innen sammeln – das erreicht nur, wer seinen Bewerber*innen eine positive Candidate Journey liefern kann. Wir geben Tipps, wie HR die Kandidat*innen von der Anziehung bis zur Zu- oder Absage und darüber hinaus begeistern kann.
Dieser Artikel erschien am 01.März 2021 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3rg7Wib
Das Coronavirus hat sich zum Katalysator der
Digitalisierung verwandelt. Kritik und Mängel, an dem teils noch sehr starken analogen System, zeigen deutlich, dass die
Arbeitswelt 4.0 nun schneller vorangetrieben werden muss. Doch aus der Not kann eine Tugend werden, wenn
HR jetzt die richtigen Hebel in Bewegung setzt.
Dieser Artikel erschien am 16. April 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3qgnEsp
Das Coronavirus hat sich zum Katalysator der
Digitalisierung verwandelt. Kritik und Mängel, an dem teils noch sehr starken analogen System, zeigen deutlich, dass die
Arbeitswelt 4.0 nun schneller vorangetrieben werden muss. Doch aus der Not kann eine Tugend werden, wenn
HR jetzt die richtigen Hebel in Bewegung setzt.
Dieser Artikel erschien am 16. April 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3qgnEsp
„People and Culture“ ersetzt mittlerweile vielerorts den altbekannten „Human Resources“-Begriff. Die Message: Mitarbeiter*innen und Unternehmenskultur werden gefördert, der Mensch ist keine Ressource mit ökonomischem Wert. Ein leeres Versprechen oder Auftakt für eine neue Ausrichtung von Personalabteilungen?
Dieser Artikel erschien am 15. Februar auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3djhaG3
„People and Culture“ ersetzt mittlerweile vielerorts den altbekannten „Human Resources“-Begriff. Die Message: Mitarbeiter*innen und Unternehmenskultur werden gefördert, der Mensch ist keine Ressource mit ökonomischem Wert. Ein leeres Versprechen oder Auftakt für eine neue Ausrichtung von Personalabteilungen?
Dieser Artikel erschien am 15. Februar auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3djhaG3