• Passive Töne – Dein HR-Blogcast

    #28 Bewerbungsanschreiben – stirbt die DIN A4-Seite aus?

    Ein absolut kontroverses HR-Thema ist das Anschreiben. Die anhaltende Debatte darum, ob und wie sinnvoll es ist, existiert gefühlt schon seit der Dinosaurierzeit. Wieso die DIN-A4-Seite so polarisiert und warum die Band „Fettes Brot“ vielleicht die Antwort auf alles hat, klären wir im aktuellen Beitrag auf. Dieser Artikel erschien am 08. Februar 2021 auf company.whyapply.de 👉http://bit.ly/3jEuvu1

    #27 Recruiting: veraltete Stereotypen vs. Tech-Empathie

    Es ist Zeit für eine Empathie Revolution im Tech-Recruitment. Weg von den alten Klischees. Hin zu neuen Geschichten darüber, was es heißt, eine Entwickler*in zu sein. Wir brauchen ein neues Verständnis. Ein Verständnis, das der Realität entspricht. Ein Update über das Berufsbild der Entwickler*innen. Der Artikel erschien am 01. Februar 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3oRlv5n

    #27 Recruiting: veraltete Stereotypen vs. Tech-Empathie

    Es ist Zeit für eine Empathie Revolution im Tech-Recruitment. Weg von den alten Klischees. Hin zu neuen Geschichten darüber, was es heißt, eine Entwickler*in zu sein. Wir brauchen ein neues Verständnis. Ein Verständnis, das der Realität entspricht. Ein Update über das Berufsbild der Entwickler*innen. Der Artikel erschien am 01. Februar 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/3oRlv5n

    #26 Jobsuche: Aufgabe schlägt Image

    Ein Hochglanz-Image zum Beeindrucken von Toptalenten reicht nicht mehr aus. Denn Kandidat*innen möchten einen Blick in die Praxis erhaschen, bevor sie sich bewerben. Das heißt, die Bedeutung von Aufgabe und Image eines Arbeitgebers ändert sich. Darauf muss HR im Recruiting entsprechend reagieren – und das bestenfalls durch realistic job previews. Dieser Artikel erschien am 14. Dezember 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/2YzhS9w

    #26 Jobsuche: Aufgabe schlägt Image

    Ein Hochglanz-Image zum Beeindrucken von Toptalenten reicht nicht mehr aus. Denn Kandidat*innen möchten einen Blick in die Praxis erhaschen, bevor sie sich bewerben. Das heißt, die Bedeutung von Aufgabe und Image eines Arbeitgebers ändert sich. Darauf muss HR im Recruiting entsprechend reagieren – und das bestenfalls durch realistic job previews. Dieser Artikel erschien am 14. Dezember 2020 auf company.whyapply.de 👉 http://bit.ly/2YzhS9w